hallo klaus! deine einwände sind sicher nachdenkenswert! sie erinnerten mich an die "boom"-jahre in griechenland, als sich alle welt mit dem rucksack auf den weg machte, um die ägeischen inseln kennenzulernen. "so individuell!"
und wie sah das aus? an manchen stränden kampierten die rucksacktouristen zu hunderten. sie wuschen sich mit seife an den zisternen (!) und ruinierten damit das dringend benötigte wasser. sie fielen in die weintrauben-felder ein und rissen nicht nur die weintrauben, sondern gleich die ganzen rebstöcke heraus!
und es kursierten jederzeit *heisse tipps*, welche insel (zb. karpathos) noch stiller, noch abgelegener, noch unberührter war. dann machte sich irgendwann der rucksack-tross auf und überfiel die insel! die bewohner aber sahen dem treiben fassungslos zu. jeder rucksack-tourist ein individualist, auf der suche nach "seiner" insel.
wenn er abreiste, hinterliess er schmutz, verwüstung und die wut der einheimischen!
ein schönen tag wünscht
Jocim