hallo, da ich am 11.2. nach marokko reise, habe ich mir natürlich genau wie du, diese frage gestellt. ich werde aber reisen - so oder so! ich habe erlebt, dass flugzeuge von der nato-leitstelle in brüssel im zick-zack über europa geführt wurden (krieg auf dem balkan!) und ich habe gehört, dass es während des golf-kriegs auch in marokko zu vereinzelten übergriffen einheimischer auf touristen gekommen ist.
marokko ist aber ein besonnenes land. sollte es dennoch zu schwierigkeiten kommen, wird jede reiseleitung sofort und ohne wenn und aber ihre gäste zur ausreise aus dem land bewegen!
wir dürfen nun einfach nicht in die perspektive der "bild-zeitung"-leser verfallen, wonach hinter spanien und mallorca sofort das ("fundamentalistische") islamische ausland beginnt!
eines ist aber recht gewiss: wenn es zum krieg kommt, was verhütet werden möge, dann werden sich allerhand regierungen in dieser region warm anziehen müssen. denn die bevölkerung hier in europa - aber auch im nahen osten - will den krieg nicht! kommt es doch dazu, werden die völker gegen ihre regierungen aufstehen, die diesen krieg (wenn schon nicht gutheissen) so doch stillschweigend dulden.
das ist meine grösste sorge!
Jocim
ps. es passt einfach: da das zdf heute abend den 1. teil seines "napoleon"-films ausstrahlt. dazu der programmdirektor des zdf: (sinnegmäss) "napoleon war der erste grosse europäer mit der vision eines geeinten europas!"
ja, danke! dann ist der präsident der usa der erste "weltbürger" mit einer tollen "vision".
wo sind wir eigentlich?
fragt sich manchmal und immer öfter...
Jocim