Geschichte ein "illegaler" Einwanderer: Weisstorch

Der Weissstorch Ali* ist wieder in Afrika
Der Weissstorch Ali ist wieder in Afrika. 3li war vor drei Jahren auf Initiative des Naturhistorischen Museums Freiburg als erster Storch in der Schweiz mit einem Argos-Sender versehen worden.

Am Montag näherte sich Ali der Strasse von Gibraltar, wie das Museum mitteilte. Am Dienstagmorgen überflog er zum siebten Mal in seinem Leben die Meerenge. Danach umflog er das Rif-Massif und gelangte abends an einen Ort rund 50 km nordwestlich von Fes in Marokko.

Im Mai 1999 war Ali im waadtländischen Avenches geschlüpft. Er verliess die Schweiz im August des gleichen Jahres und verbrachte seinen ersten Winter in Nordmarokko. Im Frühling 2002 brütete er in der Nähe von Kreuzlingen im Kanton Thurgau.

Ali oder Max ist der erste Weissstorch, dessen Wanderungen fast lückenlos dokumentiert sind. Seine Zugrouten können auf den Internetseiten des Naturhistorischen Museums Freiburg (www.fr.ch/mhn) verfolgt werden.

Ali heisst eigentlich Max (sieh.news.ch
) habe ich symbolisch Ali genannt.