Embryos haben als erste gruppe marokkanische Musik bekannt gemacht und waren somit die ersten, die die heute sogenannte ethnomusik maßgebend geprägt haben. Christian, der zusammenbastler der band hat lange in Tarazoult, nördlich von Agadir, gelebt, damals noch, als die letzten Langhaarigen aus ihrem Paradies Diabat außerhalb essaouira vertrieben wurden. Empryos wollten nur eins, alles versuchen und keiner tradition verpflichtet sein. und os haben sie auch auf der bühne gespielt. Als noch der Gnawi von Deutschland, el houssain KILI mit ihnen spielte, bevor er zu dissidenten von Göttingen wechselte. damals begeiterten die Embryos hunderte von Zuhörern. reisen und musik machen haben sie zu ihrer lebensphilosophie gemacht. sie sind in vielen ländern rumgreist und überrall wo sie waren, sind sie ohne weiters in kontakt mit einfachen menschen gekommen.
" embryos reise " habe ich noch in meiner Gymnasiumszeit gerne und oft gehört.
weil sie bohemeins waren. hat sich nie ein produzent um sie gekümmert. das wollten sie aber auch nie. so erlauben sich menchen wie der jocim, sie als " dritklassige band". dabei kennt er sie nicht mal.
es gibt sicher veil zu dieser band zu sagen. denn ihre biografie ist ja noch nicht geschriebn. ob sie darüber nachdenken, glaube ich auch nicht, denn ein ihrer prinzipien war die einmaligkeit der erfahrung, ein grundzug ihrer musik.

umni