Hallo Volker,
das ist zwar eher eine Frage für das Tunesienforum, aber da wir immer wieder mal in richtung Sahara fahren und hier Tunesien meist Ausgangspunkt ist einige Infos.
Es gibt Fährlinien von Genua nach tunis und von Marseille nach Tunis und von Palermo nach Tunis.
Bei letzterer habe ich keine Erfahrung.
Der Preis wr in der Vergangenheit (vor einem Jahr) um die 1500-1700 DM für ein Fahrezug inkl. 2 Personen (Doppelkabine mit Dusche), wobei zu beachten ist, dass man für Überhöhe ab 1,80 Aufschlag zahlt, ebenso die Länge natürlich eine Rolle spielt un dob man Kabin oder Schlafsessel oder Kabine mit Dusche hat. Es gibt auch noch 2. Klase, aber das ist dann schon sehr einfach von den Kabinen her. Details (auch zum Camping) findest Du in dem Reise Know-how-Führer Tunesien von Ursula Eckert. Das Fährschiff von Genua - die Carthage ist ein sehr schönes Schiff. Man fährt 24 Std. und kann für die Verpfelgung an Bord ein Ticket für Vollpension erwerben (3 volle Mahlzeiten plus Frühstück) oder aber im Selbstbedienungsrestaurant essen. Von Marseille aus funktioniert das ähnlich.
Die Abfertigung im Hafen dauert ca. 1 Std. Es klappt aber alles recht gut.
In Tunesien gibt es nur wenige Campingplätze,in tunis z.B. gar keinen. Der Standard ist ähnlich wie in Marokko recht unterschiedlich. Auf dem Land kann man unproblematisch irgendwo campen. Oft eigenen sich auch die Parkplätze vor den römischen Ruinen, die es ja zahlreich in Tunesien gibt.