nun thomas, das mit dem marokkanischen medikament sollten sich wirklich alle merken, die nach marokko reisen. ich kannte es nicht, werde es aber njächstes mal besorgen.
grundsätzlich gebe ich dir recht! auch ich habe mich noch nie gescheut, leitungswasser in marokko zu trinken. seltsamerweise habe ich - insgesamt - mit durchfallerkrankungen wenig zu tun. ich habe aber einmal auf einer ägyptenreise feststellen müssen, dass *alle* in meiner reisegruppe zu unterschiedlichen zeiten schwer unter dem durchfall litten. an mir ging das unheil vorbei.
ich habe aber immer die sätze eines mitreisenden im ohr, der mir einmal in marrakesch folgendes erzählte:
er hatte für sehr viel geld eine indien-reise gebucht. die sollte drei wochen dauern. am zweiten tag erkrankte er. er konnte die reise im grunde vergessen. es war die reine qual. er hatte nichts mehr davon. er riet mir, im urlaub nur "gesottenes, gebratenes und gedünstetes" zu essen, also eine garmethode, bei denen die bakterien abgetötet werden.
einen freund von mir hat man vor jahren aus kathmandu mit einer lebensgefährlichen durchfallerkrankung nach paris ausgeflogen!
im prinzip gebe ich dir völlig recht. wir müssen unser verdauungssystem "immunisieren". aber das geht in der regel nicht, wenn man für 14 tage in den urlaub fährt.
Jocim