Hallo Jocim + die anderen,
HYGIENE ist der beste Schutz
Eigentlich widerstrebt mir der folgende Tip: Schäle es, koche es oder vergiss es. Hierin liegt eine gewissen Arroganz (nach dem Motto: "Bei denen ist ja alles dreckig") und übertünchen damit eigentlich unser degeneriertes Immunsystem.
Verschiedene Keime wie Amöben, Kolibakterien, Viren, Lamblien und Würmer können bekanntlich das Problem des Durchfalls auslösen. Die einzelligen Amöben zum Beispiel, befinden sich in tropischen Ländern bei gut der Hälfte der Bevölkerung im Dickdarm. Diese sind jedoch dagegen immun. Die in aller Regel immunschwachen Touristen jedoch nicht.
Aber ich glaube, in meinem Dickdarm nisten sich langsam auch schon einzellige Amöben ein (immer rein mit euch Jungs

), denn ich fahre nun schon seit Jahren nach Marokko und das Problem mit dem Durchfall ist nach 1-2 Tagen vorbei.
Trotzdem hier noch ein paar Tips vom Doctore:
Kein Leitungswasser trinken, sondern Fertiggetränke in verschlossenen Flaschen.
Eiswürfel nur aus abgekochtem Wasser verwenden.
Speisen nur frisch zubereitet, ausreichend erhitzt und durchgegart essen (gekocht, gebraten, gegrillt besonders Fleisch, Fisch, Schalentiere).
Speisen nie roh essen, und ebenso nicht, wenn sie länger als 2 Stunden ungekühlt aufbewahrt wurden.
Obst und rohes Gemüse meiden, das nicht geschält oder mit sauberem Wasser gut gewaschen werden kann.
Kohletabletten sind echt am Hilfreichsten.
Und Jocim,
und auf keinen Fall Hackfleisch
Kleiner Tip: Du sollst das ja auch nicht roh essen, brate das Hackfleisch doch einfach vorher

:p

mjam mjam das Allerleckerste in Marokko ist doch bei einem Ausflug ein Snack mit Kefta, frisches Brot und Tee mit Nana oder?
Gruß aus Köln
Anja Maria
