hi - zu deiner frage kann ich dir keine antwort geben. aber auch mir fiel das (überdimensionierte?) neubaugebiet auf. man hat das gefühl, agadir "explodiert". sogar ein neues gerichtsgebäude wird dort errichtet - in unmittelbarer nähe zu den wellblechhütten und barracken der ärmsten! wohin sollen die eigentlich, wenn sich agadir immer weiter ins land "frisst"?
zusätzlich entstehen im süden agadirs viele neue hotels und appartementanlagen für touristen.
ich habe das gefühl, dass agadir einen ordentlichen "schub" erhalten hat. dafür spricht auch, dass nun endlich das neue waisenhaus mit 1 mill. dirham fertiggestellt wird, im rahmen eines grossen investitionsprogramms.
auffällig ist auch, wie "sauber" agadir geworden ist, vor allem an den zufahrtsstrecken. die schrecklichen schwarzen plastiktüten fliegen nicht mehr - wie früher - durch die gegend. die müllhalden sind verschwunden, die slum-gebiete reduziert.
nun frage ich mich allerdings: wer kann den wohnraum bezahlen, der in agadir-süd entsteht? es sind ja vor allem kleine wohneinheiten, die teilweise sehr individuell gebaut sind.
also: es hat mich schon verblüfft, durch völlig neue stadtteile zu fahren. noch dazu werden immer neue gebiete erschlossen, mit strassen und kanalisation.
man sagt, dass der könig ein besonderes augenmerk auf agadir geworfen hat, weil er sich dort gern aufhält, um seinen sportlichen aktivitäten nachzugehen!
sogar das hotel unterhalb des hotels "anezi", das drei jahre eine bauruine war, wird zzt. weitergebaut. ebenso die hotelanlage am strand richtung königspalast! auch hier wurde lange zeit überhaupt nicht gearbeitet.
jetzt gibt es nur noch ein problem (neben vielen anderen!). der verkehr in agadir ist zum verzweifeln! wenn der wind ungünstig steht, sitzt man in den hotelzimmern in einer wolke von gasolingestank. das passierte mir jetzt an zweiten tag. ich wollte sofort abreisen! es war ekelhaft. immer liegt über agadir dieser diesel-gestank. aus der luft sieht man, dass über agadir immer eine dichte dunstschicht liegt. man müsste - zumindest die touristenzone - verkehrsberuhigen.
es ist nämlich etwas sehr schlimmes eingetreten: der verkehr ist zu grossen teil privat organisiert.die taxen übernehmen im grunde die aufgabe der "öffentlichen verkehrsmittel". das ist aber für einen ort wie agadir tödlich!
es müssen städtische busse her, es muss ein dichtes busnetz ausgebaut werden - sonst erstickt agadir im verkehr und im diesel-gestank...
so, nun sind wir mal wieder von der satellitenschüssel zur petit-taxi gekommen...
pardon!
Jocim