Salam ,

es ist immer wider interessant hier zu lesen. \:\)

Zu Miriam

Auch ich finde es sehr schön, eine fremdes Land und seine Kultur kennen zulernen. Es ist echt spannend, aber auch nicht immer ganz einfach. ;\)

Ob ich Marokko als zweite Heimat sehe, kann ich noch nicht sagen. Dazu kenn ich es erst zu kurz und weiß zu wenig. Bin aber dabei es zu ändern. \:D

Zu Karim

Ich mußte echt lachen, als ich dein Breicht über den Fahrstiel in Marokko gelesen habe. Denn mir ging es ähnlich.
Thema: Fußgänger
Ich fand es sehr erstaunlich das es in Marokko, zwar den Zebrastreifen gibt, aber keiner sich daran hält.Ich glaube in Marokko ist das eher ein Schmuck für die Straße. \:D Ein anderes mal, wollten wir zum Souk. Und Rafik wollte mit uns über eine Hauptstraße in Agdir gehen, wo total viel Verkehr war. Ich meinte nur ob das sein Ernst sei und er lachte nur und meinte ja. Und man solles nicht glauben, ich habe es ungeschadet überstanden. Ich finde es sollte in Marokko einen Autoaufkleber geben, wo drauf steht: ICH BREMSE AUCH FÜR TOURIS. ;\)
Erfahrung mit dem Auto
Auch die durfte ich machen. Wir sind von Agadir nach Tafrout ( ich hoffe richtig geschrieben) gefahren und wie ihr ja wißt fährt man da ja auch durchs Gebirge.Es gibt da ja auch die eine oder andere Kurve und breit ist die Strasse ja auch nicht unbedingt. Na jedenfalls habe ich das so gesehen, aber ich glaube ich war die einzige. Denn überholt wurde trotzdem, egal ob eng oder Kurve. Und so kam es mehr als einmal vor, das ich meine hand vor meinen Auge hielt und Vorsicht schrie. Rafik und mein Freund haben das natürlich sehr lustig gefunden.
Ich frage mich öfters sind die hier Lebensmüde? ;\)

So nun nochmal kurz zum Thema : Sauberkeit
Ich habe das sehr unterschiedlich erlebt. Mal sauber, mal aber auch sehr dreckig. Aber ich denke das ist auch in Deutschland so oder?

So das soll erst mal reichen.

Beslama Gundu