Auch von mir, jemanden, der nun schon seit Februar hier lebt, der Versuch einer Antwort.
Zu Rafik: Ein wirklich netter Mensch, der im Dezember letzten Jahres nach Agadir kam, um mit mir zu arbeiten und eine meiner Fahrrad-Rikschen zu fahren (hat er übrigens gerade letzte Woche wieder getan als wir sie umgesetzt haben zu mir).
Warum man sich mit diesem Virus ansteckt kann man wirklich nicht so richtig beschreiben. Bei mir war es 1999 während eines lediglich einwöchigen Urlaubs (und das sogar noch in einer All-inclusive-Anlage). Man kann sagen, es war Liebe auf den ersten Blick. Besonders war es das stressfreie Leben ("ihr Deutschen habt immer keine Zeit... trink erst einmal nen Tee mit mir" - welcher deutsche Verkäufer wird so etwas jemals sagen ...), dazu dann die freundlichen und immer lächelnden Menschen. Als ich im August für vier Wochen in Hamburg war, habe ich bei meinem ersten Bummel über die Mönckebergstrasse gemerkt, was mir fehlte... Die Deutschen rennen mit Tunnelblick durch die Strassen, kein Blick für die Welt drumherum... Hier fühle ich mich wohl, man kommt mit jedem ob Bettler, Parkplatzwächter oder Geschäftsmann schnell in Kontakt.
Damit die Deutschen nur etwas davon übernehmen könnten, müssten viel mehr Leute auch mal für längere Zeit ihr Land verlassen. Es ist schon erschreckend, wenn ich im TV sehe, über welchen ******* sich die Deutschen alles aufregen (ich denke nur an den letzten Futtermittelskandal oder an Steuererhöhungsdiskussionen oder auch über die Arbeitslosendiskussion. Hier gibt es massenhaft Arbeitslose und die bekommen von niemanden nur einen Dirham... und keiner jammert und beklagt sich. Hier liegen riesige Unterschiede.
Ich für mich habe meine Ansprüche an mein Leben schon heruntergefahren, sie sind aber gemessen an marokkanischen Verhältnissen immer noch sehr hoch !!!
ich hoffe, euch nicht gelangweilt zu haben und grüsse euch mit dem letzten Fakt, der für Marokko spricht... es hat sich seit dem Wochenende mächtig abgekühlt, wir haben heute schlappe 26 Grad mit viel Wind, ******alt wie man in Deutschland sagt.
Gruss Horst, der nachher mit dem euch bekannten Jocim einen Kaffe trinken wird ...