Hallo Thomas,
Deine Idee finde ich ausgesprochen gut. Wo hast Du in Maroc Deine Plantage und wo sollen die Straßenkinder herkommen?
Nach einiger Zeit in Marokko habe ich leider feststellen müssen, das es einfacher für diese Kinder ist, hinter Touris herzulungern als sich zur Schule zu begeben oder einen Job nachzugehen. Mir sind zwar vereinzelt Straßenkinder begegnet die wirklich hunger hatten, das hast Du schon recht aber das groh jagt wie alle Anderen dem Dirham hinterher.
Dann meinst Du, das ich als Touri wenig gesehen habe, aber ich habe mir mal die Mühe gemacht mit dem Rucksack das Land 12 Wochen zu bereisen. Das was mich am Meisten in dem Land gestört hat, ist die Krankenversorgung und der Umgang mit Behinderten.
Das was die Kinder bräuchten, wäre eine Unterkunft, etwas zu essen und vernünftige Bekleidung. Da in Marokko Schulpflicht besteht, brauchst Du diesen Punkt nicht berücksichtigen. Eine Ausbildung für die Kinder und für das Land wäre Sinnvoller in Zukunftstechnologien. In Absehbarer Zeit ist durch die Klimaerwärmung dort keine Landwirtschaft mehr möglich. Also wäre diese Ausbildung eine Fehlinvestition.
Grundsätzlich bin ich bereit mich zu beteiligen. Sogar mit einer Patenschaft über 100 DM, aber in die Zukunft.
Gruß Günter