Hallo Silla,

ganz herzlichen Dank für Deine Nachricht!!!

Sie liest sich ‘wie ein erfrischendes Glas Sekt’ (‘O-Ton’ der fürchterlich neugierigen Christiane!!! die mir heute absolut keine Ruhe lässt, eifersüchtig meinen laptop ‘durchschnüffelt’ hat und leider das dickleibige Buch von Mo Hayder mit Hilfe einer ‘Nachtschicht’ schon ausgelesen hat). Zwischen den doch eher abstrakten Gedankengängen von Aziz und mir kein Wunder!!!
Mehr davon!

Hab’ ich mich gefreut, dass Hucin aus Agadir in unsere Diskussion mit eingestiegen ist!!!
Gleich im Anschluss an diese Antwort an Dich werde ich ihm schreiben!

Das mit Deiner alten Tante kann ich Dir nachfühlen! Bei uns in Deutschland habe ich nur noch eine - in Niedersachsen.
Die älteste meiner ‘Tanten’ lebte in den USA (davon 66 Jahre in Chicago) und ist voriges Jahr leider verstorben!!! Hochbetagt hat sie mich mit ihrem eigenem Wagen chauffiert!!! sie bestand darauf!!! und von Chicago nach Falling Water gefahren, wo Frank Lloyd Wright sein weltberühmtes ‘Falling-Water-House’ gebaut hat. Diese Ecke in den USA fasziniert mich übrigens immer wieder auf’s Neue, zumindest ebenso wie das ‘Mesa Verde’ (Pueblokulturen der Indianer) oder die Gegend zwischen Seattle und San Francisco. Warst Du schonmal dort? Ich denke schon, dass das die Gegend mit der höchsten Lebensqualität und Innovationsrate auf der Erde ist.

1997- als ich in Kalifornien gelebt habe - wollte ich diese alte Tante besuchen, aber immer ist etwas dazwischen gekommen. Das ist aber keine Ausrede für mich: es hätte einfach klappen müssen. Sind die alten Herrschaften erst einmal tot, dann können wir nichts mehr von ihnen lernen!
Stell’ Dir vor: der neueste verabscheuungswürdige ‘hit’ aus den Staaten ist, dass einige Leute ihre Eltern oder Grosseltern in Wüsten (Nevada, New Mexiko) aussetzen und sich selbst überlassen! Ist das nicht schlimm? Für Marokko undenkbar!!!

Hast Du gesehen? Ich habe Dir/ uns eine kleine Kiste im ‘Schwarzen Brett’ eingerichtet: Sterne über Marrakesch.. Aber ich habe kaum Hoffnung - oder doch? Doch schon!!!
Ich denke ja, dass von deutscher Seite Erika ehrgeizig genug sein wird, hier eine Wissenslücke zu schliessen! Aber authentischer wär’s schon, wenn unsere marokkanischen Freunde sich ebenfalls melden würden, allein wegen der mit den Sternenbildern verbundenen Geschichten, Sagen und, und, und ...

Einen guten Flug nach Dar el Beida,
herzliche Grüsse an Ali,
lasst Euch beim Bauen nich unterkriegen,
denk’ nicht mehr so oft an die Sterne:
aber denke hin und wieder dran!!! (wenn Du abends im Gärtchen mit Ali sitzt, kannst Du ja - mit Alis Hilfe - eine Skizze machen)
So long:
Peter.

P.S. Welche Bücher nimmst Du eigentlich mit nach Marokko? Interessiert mich brennend!!!