(2. DER PLATZ - ASPEKTE/ GEDANKENSSPLITTER ZU SEINER BESCHREIBUNG)

Salam Aziz,

nun haben wir bereits mehrere Halquas auf Jemaa el-Fna gesichtet!

Wir dürfen unser ZIEL nicht aus den Augen verlieren: es geht darum, einige neue Gedankengänge zu entwickeln, die uns die 'marokkanische Seele' näher kennen lernen lassen und von dieser Warte auf die überfällige 'Movida' verweisen! Da Jemaa el-Fna so etwas wie diese Seele ist, wollen wir den Platz beobachtend 'erfassen'.

Wie ist der Stand im Kapitel 2?

Als ERSTES haben wir die 'HALBMOND-HALQUA'. Ich nenne sie so, nicht um zu beleidigen, sondern um an die ruhmreiche Halqua von 'Abdeslam' zu erinnern. Der Platz war schwarz von Menschen, wenn er auftrat!! Er hatte - zusammen mit 'Al Bargouth', dem 'Floh', die schärfste Zunge auf Jemaa el-Fna, diesem ehemals? grossartigsten, einzigen unzensierten Platz in der arabischen Welt.
Ich denke nun, Silla hat unser Flehen erhört und hat mit Ali zusammen ein Konzept erarbeitet, mit dessen Hilfe wir uns an die Himmelskuppel 'heranpirschen' können, die sich über Marrakesch wölbt! Auch Hassan, Said, chibo72, Erika, Youssef2, Samy und ALLE ANDEREN werden mit Beiträgen nicht geizen! Da bin ich überzeugt!

Mir ist der 'islamische Teil' des Sternenhimmels über Marrakesch sehr wichtig, bildet er doch - ich wiederhole mich - die obere Grenze des Platzes: mit der Struktur seiner Himmelsoptik, seinen Sternzeichen (Sidi Mohammed ist Löwe!!! sein Geburtstag steht am 21. August an!), mit deren Bedeutungen für die islamische Welt, seinen Winden, Stürmen, seiner Luft, seinem für Marrakesch typischen Geruch - und nicht zuletzt dem Versuch unserer 'transkontinentalen' Ballon-Abenteurer, von Marrakesch ihren Erdumrundungsflug zu starten. Schreibt alles, aber auch alles, was auch in einer assoziativen Beziehung zum Platz steht, auf!!!

Das zu meiner allerersten 'Vorstellung', die ich zur 'HALBMOND-HALQUA' habe!

Verzeiht mir meine Froschperspektive des Stadtplaners - auch ich wünsche 'Nähe', wie Sidi Mohammed, obwohl auch ich früher einer Maxime gefolgt bin die da heisst "Distanz schafft Nähe", das Motto, so denke ich, des von uns allen verehrten Hassan II.

In der nächsten Rede dann mehr von der zweiten Halqua!

Viele Grüsse:
Peter.