Salam an allen

Die ganze Aufregung ist ziemlich unverständlich, das historisch aber reiseführermässig Apercu über Jamae Al Fenae könnte eine informationsreiche Lektüre für Touristen.
Zurück zu unserer Debatte, wem nützt wohl zu wissen, dass Jamae Al Fanae doch ein kulturelles Ereignis sei? Wer profitiert vom diesem sogenannten Ereignis? Werden wir dadurch die Fundamentalisten bekämpfen!
Ich nehme zur Kenntnis, dass ich, genauso wie ihr, auf Marrackech und die ganze marokkanische und arabische Geschichte, stolz bin. Ich liebe diese Stadt, weil sie eine typische Marokko-Miniatur darstellt. Sie verkörpert eine glorreiche Epoque in unserer Geschichte und die Einheit Marokkos.
Ramonet hat seinen Artikel mit dem unten zitierten Gedanke beendet:
„Diejenigen, die an einen Wandel nach spanischem Vorbild denken, an eine baldige movida, hoffen daher vergebens. Marokko wird es gewiss langsamer angehen lassen, wie es der Tradition des machsen entspricht. Die geht davon aus, dass man die Bremsen nur nach und nach lösen darf, wenn man gut und sicher vorankommen will.“

Ich bin der Meinung, dass diese Änderungen so schnell wie möglich realisiert werden. Wir sind uns einig, dass der Islamismus in Marokko rasch und geschickt verbreitet. Durch karitative Projekte haben die Fundamentalisten in allen Städten eine enorme und organisierte Bewegung geschafft.
Diese Verbreitung könnte nur gestoppt werden, wenn wir uns auf eine schnelle und gezielte movida entscheiden, Dies ist zweifellos eine sehr schwierige Aufgabe aber eine notwendige.
Unsere Lage sieht zum Teil optimistisch. Wir haben einen jungen dynamischen König, der eine marokkanische movida befürwortet. Wir sollten diesmal nicht geduldig auf Änderungen warten, sondern wir haben die Möglichkeit dazu beitragen zu können.
Wir müssen die Fundamentalisten mit ihren Mitteln bekämpfen und vielleicht z.B. zusammen karitative Projekte zu organisieren.
( Falls es Freiwillige gibt, könnten wir bei der nächsten Angelegenheit es besprechen.)
Marokko erlebt seine letzte Chance um kulturelle, soziale und wirtschaftliche Änderungen selber zu inszenieren. Ich bin davon überzeugt, dass wir sie mit Bravour schaffen und die Fundamentalisten marginalisieren werden.
Wie ihr wahrscheinlich in Deutschland lebt, solltet ihr die marokkanische movida realisierbar halten. Die positiv enorme Änderungen, die Deutschland in den fünf letzten Dekanen erlebt hat, könnten nur dank Fleißes, sozialer Gerechtigkeit und Mut stattfinden. Deutschland zählt jetzt zu den reichsten Ländern der Welt. Einen Vergleich zwischen Deutschland im Jahr 1950 und Deutschland im Jahr 2000 werde ich in meinem Beitrag ersparen. Die „deutsche movida“, die ich sehr bewundere, wurde durch eine solide Verfassung und innovative Planungen durchführbar ohne jede Diskussion ob z.B. Brandenburger Tor ein kulturelles Ereignis oder ein Symbol der Spaltung. Heute kann Deutschland solche Diskussionen erörtern.

Mein Appell richtet sich Marokko so schnell wie möglich zu modernisieren, dadurch bewahren wir unsere Stabilität und unsere Patrimoine.
„Der Status von Jamae AL Fanae wird ein kulturelles Ereignis sein, wenn wir die Änderungen erfolgreich durchführen werden. Oder eine Hochburg der Fundamentalisten, wenn wir der Meinung sind dass, wir diese movida langsam angehen lassen sollen“.

Salam
bakkali
A continuer....