hallo

milli,
du bist zu streng in deinem islamverständnis.
wie abid schon geschrieben hat, ist jeder der die schahada ausspricht erstmal moslem. ob jemand ein guter oder ein schlechter moslem ist, kann weder pierre vogel noch ein sheikh in seinem studierzimmer entscheiden. das weiss ganz alleine allah. ich wette sogar, dass die meisten moslems selbst nicht wissen, ob sie nun gute oder schlechte oder was auch immer für moslems sind.
ich möchte mich auch connie und dunja anschliessen. in einem land, in dem der islam sich im täglichen leben bewähren muss, sieht manches ganz anders aus, als in einem land, indem sich der islam von der vorherrschenden religion abgrenzen muss um sich zu behaupten.
in sog. islamischen ländern, wie iran saudi arabien oder dem taliban-afghanistan verliert der islam schnell an glanz. und lässt sich nur mit gewalt durchsetzen.
es muss von den menschen akzeptiert werden, dass die allermeisten menschen auch nur menschen sind und menschlichen oder wirtschaftlichen zwängen unterliegen.
das wird hier in marokko zb. akzeptiert.
sehr viele, die hier in ihren jungen jahren über die stränge geschlagen haben, folgen auf ihre alten tage der sunna. das machen sie gerade weil sie nicht als schlechte muslime ausgegrenzt wurden. die ganzen pierre vögel und sheikhs leben ein eher theoretisches leben. pierre lebt, nehme ich mal an, vom verkauf seiner bücher und von vorträgen, andere sitzen in universitäten und haben nichts anderes zu tun, als den ganzen tag über den rechten weg nachzudenken.
da ist es einfach den kompromisslosen weg zu predigen.
wirklich ernst zu nehmen, wären die für mich erst, wenn sie ihren lebensunterhalt mit schweisstreibender arbeit bestreiten und alles was mit büchern vorträgen und fernsehsendungen eingenommen wird, den witwen und waisen spenden würden.
da sind viele phrasendrescher darunter. es würde mich mal interessieren was der sheikh, der den rat gibt in ein land zu ziehen, dass den hijab erlaubt, wenn es im heimatland nicht geht, sagen würde, wenn du ihm sagst dass du kommst und hoffst, dass er dich erstmal finanziell unterstützt beim fuss fassen und so.
und wenn das die ganzen türkinnen machen würden, die in ihrem heimatland den hijab bei der arbeit nicht tragen dürfen. ich glaube, der wäre nicht sonderlich begeistert.

du musst immer im menschen den menschen sehen und dann erst das perfekte geschöpf.
das ist viel islamischer, als in jedem der nicht 100%ig alles befolgt einen heuchler oder ungläubigen zu sehen.

aber ich nehme an, das lernt man erst mit dem alter.
es ist das vorrecht der jugend alles zu fordern. das alter kommt schon gar nicht mehr auf die idee.


gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+