hallo

ganges,
das ich mit der unfehlbarkeit daneben lag, lag nicht an der frühen stunde oder am erweiterten bewusstsein, wie auch schon vermutet wurde, sondern an meinem halbwissen, die katholischen gepflogenheiten betreffend.
deshalb wird meine aussage aber nicht unwahrer. wer auf eine richtige entschuldigung wartet, der wartet vergebens.
sogar ahmadinedschad hat das inzwischen eingesehen.


 Antwort auf:
Dass die Erde eine Scheibe sei, war nie ein Dogma. Dito auch nicht, dass die Erde der Mittelpunkt der Welt sei.
ich habe nicht behauptet, dass das ein dogma sei.
ich weiss nur, dass die kirche zugeben müsste, dass sie sich gerirrt hat, als sie galilei zum widerruf gezungen hat. und irgendwie glaube ich im hinterkopf zu haben, dass galilei rehablitiert wurde vor ein paar jahren. wenn das stimmt, dann kann man in ein paar hundert jahren auch auf eine entschuldigung hoffen.

das mit dem mittelalter hast du falsch verstanden. ich habe nicht das "finstere" mittelalter gemeint, sondern ganz einfach den zeitabschnitt. und man kann es ja nicht von der hand weissen, das die meisten strukturen und rituale mittelalterlich sind. natürlich fährt der papa im papamobil oder fliegt mit alitalia und nicht mit einer pferdekutsche oder auf einem beuteteppich, natürlich spricht er themen von heute an und nicht das was im mittelalter aktuell war. aber im grunde seines herzens lebt er im mittelalter. wir muslime auch. ich sehe überhaupt keine religion oder nation, die ganz im hier und jetzt lebt. alle beziehen ihre traditionen und ihr bewusstsein aus dem mittelalter. manche mehr, andere weniger. der papst gehört für mich in die erste kategorie.
du kommst doch aus konstanz? woher bezieht konstanz seine identität?
wenn du konstanz erklären solltest, würdest du zuerst tourismus, hitec und grenzverkehr erwähnen, oder würdest du zuerst vom münster, von der altstadt und vom konzil erzählen?
wir haben alle noch das mittelalter in unseren herzen.
 Antwort auf:
Lese einmal sein Buch „Salz der Erde“ dann wirst Du wohl Deine Meinung revidieren müssen. Selbst "Ungläubige" können sich einem Erkenntnisgewinn nicht entziehen.
ich lese ungern und wenig. ich bin echt froh, dass es radio und fernsehen gibt. in dieser beziehung bin ich ganz im hier und jetzt.
jm,

du hast gesagt: ' lasst also bitte leute sich ausdrücken, wie sie wollen.'

und irgendwo habe ich gelesen :' lasst doch den papst sagen was er will. es ist doch nicht unser papst'

das ist genau die zusammenfassung meiner meinung.
solange er nicht zum heiligen krieg aufruft, soll er doch sagen was er will.
der islam hängt doch nicht vom wohlwollen des papstes ab.


gruss, ganz speziell an das wunderschöne konstanz
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+