Hallo,
@ Ganges
Du fragtest nach dem Link der umstrittenen Papstrede
Texte intégral du discours de Benoît XVI à Ratisbonne
http://www.oecumene.radiovaticana.org/fr1/Articolo.asp?c=95586 nur ich glaube, den Text wird wiederum keiner richtig lesen, Zitatschnipsel werden aufgenommen und zerpflückt.

Die Ergebnisse werden uns ja deutlich vor Augen geführt: postwendend Menschenpuppen verbrennen, brandschatzen, Bombendrohungen ins Netz stellen und skandierende Mob.
Bestes Beispiel: (immerhin hatte er noch die Grösse, dieses Eingesständnis zu machen)
Der türkische Staatsvertreter, der sich nach aussen hin laizistisch nennt, der die muslimische Bevölkerung gegen eine angebliche Kreuzfahrermentalität aufstachelt, und dann doch zugeben muss, das Zitat gar nicht gelesen zu haben.
Ein Islamist im laizistischen Schafspelz?
Es ist wohl an der Zeit, ihn und andere Staatsvertreter, die statt zu mässigen mit einer moderaten Stellungnahme, das Gegenteil tun und die Situation anheizen und damit die Spirale der Gewalt erst recht in Gang setzen, zu demaskieren.
Das wird freilich nicht einfach sein, solange von islamischer Seite festgelegt wird, nach welchen "Spielregeln" über den Islam gesprochen werden darf.
Dieser erpresserische Diskurs, bei dem über jedem falschen Wort, eine Bombe hängt, sollte kein Pardon finden.
@ JM
Warum soviel Zynismus, nur weil der Papst seine Auslandsreise in seine Heimat unternahm ?
Sein Vorgänger, gewählt im Okto. 1978, stattete Juni 1979 Polen seinen 1. Heimatbesuch ab - insgesamt 9.