*Najib*

Erst einmal einen guten Morgen und gleich einen kleine Empfehlung: „Schreibe Deine Messages, wenn Du ausgeschlafen bist. Dann sind Deine Argumente wesentlich besser und stringender“.

Kleine Korrektur_1: Deine Statements zur Unfehlbarkeit des Paptes
Der Papst ist nur unfehlbar in Glaubensfragen und nur dann, wenn er in aller Form „ex cathedra“ spricht. Man spricht dann von einem Glaubensdogma. Alles was er in Predigten, Vorlesungen und auch in Apostolischen Rundschreiben oder Enzykliken schreibt, kannst Du „glauben“ oder auch nicht.

So viele Dogmen wurden auch nie erlassen und nachdem Papst Pius XII 1950 die „leibliche Himmelfahrt Marias“ zum Dogma erklärt hatte, lassen die Nachfolger von weiteren Dogmen die Finger weg. Und das ist auch gut so.

Der Papst selbst ist ein „sündiger Mensch“ und muss demnach auch beichten.

Dass die Erde eine Scheibe sei, war nie ein Dogma. Dito auch nicht, dass die Erde der Mittelpunkt der Welt sei.

Manche katholische Theologen und auch andere christlichen Religionen lehnen die Unfehlbarkeit des Papstes ab.

Übrigens kennen auch andere Religionen „Dogmen“.

Auch der Islam: Bei den Schiiten gibt es die "Vierzehn Unfehlbaren". Zu ihnen zählen die Zwölf Imamen, der Prophet Mohammed und, als einzige Frau, dessen Tochter Fatima.

Kleine Korrektur_2: „Klar lebt der Papst im Mittelalter“
Den Beweis bist Du zwar schuldig geblieben. Aber wenn man mit mahnenden Worten gegen

- den Hedonismus in unserer Gesellschaft
- die aufkommende Euthanasie an alternden Menschen
- den Massenmord von Ungeborenen
- die moderne Ausbeutung des Menschen
- den Wertefall und die Entsolidarisierung in unseren Gesellschaften
- ...

Stellung bezieht, muss man noch lange nicht im Mittelalter leben.

Lese einmal sein Buch „Salz der Erde“ dann wirst Du wohl Deine Meinung revidieren müssen. Selbst "Ungläubige" können sich einem Erkenntnisgewinn nicht entziehen.

Oder pflege weiter deine Vorurteile.