hallo flu,
würde eventuell auch noch eine kleine druckluftflasche mitnehmen, die hat oft gute dienste geleistet, vor allem wenn sich feinster sand an schwerer zugänglichen stellen festsetzt (z.b. zwischen beweglichen objektivteilen, bajonett etc. Nach meinen erfahrungen vertragen die dinger selbst temperaturen über 50 grad celsius gut (keine angst, die werden dir nixcht blühen auf dem kamel.
Die papierchen kenne ich, funktionieren, allerdings verwende ich persönlich immer zusätzlich und prinzipiuell filter vor dem eigentlichen objektiv (z.b. skylight). Das schützt und wenn es wirklich zerkratzt ist kostet der ersatz verglichen mit einem objektiv fast nichts.
Bin auf die bilder gespannt
bon voyage
andré