Katrin
dein Zitat
Aber wenn ich jetzt höre, dass, weil der Papst eine Vorlesung hält, in der er einen Kaiser aus dem 14. Jh. zitiert, Moslems eine christliche Kirche im Gazastreifen anzünden, mal ganz abgesehen von den anderen Reaktionen, die in überhaupt keinem Verhältnis stehen, möchte ich dem Kaiser von damals mit seiner bewußt überspitzten Bemerkung fast Recht geben.
-----------------------------------------------
warum hat er die Antwort des persichen Philosophen nicht erwähnt?
er ist "kein Mensch" der Papst, er ist der Oberhaupt der Kirche, und muss wissen was die Kirche im Namen von Missionierungen alles unternommen hat.
es war ein faux pas, und für ein Theologe nicht vertretbar. In dieser Zeit den Kaiser von damals zu zitieren ist nicht weise weil es war genau die Zeit wo Christen im Namen der Kirche wüteten.
aber ein Schritt ist getan, auch der Papst hat reagiert
Neuer Außenminister des Vatikans
Unterdessen hat der Papst am Freitag den französischen Erzbischof Dominique Mambertion zum neuen Außenminister des Vatikans ernannt. Der 54-Jährige trägt offiziell den Titel des Sekretärs für die Beziehungen zu anderen Staaten. Mambertion verfügt über große Erfahrungen in den Beziehungen zum Islam. Er wurde als Sohn französischer Eltern in Marokko geboren und war schon Gesandter des Vatikans im Sudan, in Somalia und in Eritrea. Zudem war er in Algerien, in Chile und den Vereinigten Staaten tätig.
