Hallo Melek,
Er will die "bösen" ermahnen, trifft aber genau all jene Muslime, die den Dialog mit den Christen suchen, genau ins Herz.
Da hast du Recht!
So ist das irgendwie immer, nicht?
jm,
ich will überhaupt nichts rechtfertigen und natürlich sollte gerade ein Mensch der in solch einer Position ist, ganz genau überlegen was er sagt und wie er es sagt, bevor er etwas sagt.
Das ist völlig klar!
Ich vergleiche auch nicht ein Übel mit dem anderen sondern sage nur, dass es immer das gleiche Schema ist, was abläuft.
Wenn das nicht irgendwann mal jemand unterbricht, der darüber hinwegsehen kann was ein anderer so von sich gibt, wird sich nie etwas ändern.
Vielleicht sollte nicht vergessen werden, dass auch die hohen Würdenträger, ob nun von Politik, Religion oder sonstwo, nur Menschen sind. Dass auch sie nicht immer das Richtige sagen, dass auch ihnen Fehler unterlaufen.
Natürlich sollten sie die Konsequenzen für das was sie sagen tragen und wenn's sein muss auch mal abdanken.
Grundsätzlich, sollten ihre Anhänger, ihr Volk oder was auch immer aber einfach auch selber denken, nicht alles nur ungefragt und ohne Zweifel hinnehmen und glauben. Dann könnten solche Aussagen zumindest nicht ganz so viel Schaden anrichten.
Ist es nicht so, dass jede Seite immer ihre Befindlichkeiten in den Vordergrund stellt? Dann häufig nur das sieht was sie in ihrem Vorurteil bestätigt und dabei ganz schnell übersieht wie sie mit der anderen Seite umgeht?
zu dem Zitat
er teilt mit dem kaiser, dass gewalt "widersinnig" sei und dass sie "im Widerspruch zum Wesen Gottes und zum Wesen der Seele" stehe
Was ist daran schlecht?
Ich persönlich empfinde Gewalt auch als Widerspruch zu dem was für mich Religion ist, auch im Widerspruch zum Islam.
Viele Grüße
Claudia