claudia,
damit kein misverstädnis entsteht, das ist kein satz von mir, sondern vom spiegel.
katrin,
natürlich kann man jede menge gesültz über den "dialog der religionen", die "vernunft", "trallala", "etc." beim papst und sonstigen vatican herren finden. aber vernünftiger wäre es gewesen, solche tollpatschigkeiten von anfang zu vermeiden. jeder schüler, der solche passagen gelesen hätte, hätte ihn gewarnt, sie würden nur misverständnisse in einer bereits cahotisch gewordenen welt verursachen und zwar direkt und gerade.
offenbar hatte er selbst "nicht geschnallt" und er ist umgeben von inkompetenten. ich las irgendwo, dass er den posten des beauftragten für den dialog der religionen abgeschafft hat. aber diese info ist zu prüfen.
gruss
jm