Hallo Mimhaat,

 Antwort auf:
Aber ich finde man sollte auch mal kritisch über manche Themen reflektieren. Man muss ja nicht zustimmen, aber zumindest zur Kenntnis nehmen, dass es auch andere Sichtweisen gibt und dass sie auch Argumente haben
Es gibt auch inner-islamisch hervorragende "kritische" Denker, sie werden nur leider wenig zur Kenntnis genommen.

 Antwort auf:
"Alte" Bücher sind auf jedenfall meistens besser, als das was jetzt so auf den Markt geworfen wird.
Welche alten Bücher meinst du? Bei den "Alten" (Orientalisten?) ist doch oft das Problem, dass ihre Forschung in den Dienst der Kolonialherren gestellt wurde. Damit haben es westliche Islamwissenschaftler bis heute schwer in der islamischen Welt, weil grundsätzlich der Verdacht besteht, das Interesse sei von einem überheblichen und auf Ausbeutung gerichteten Standpunkt geleitet. Als "mustashriq" bezeichnet zu werden, ist - in Marokko jedenfalls - nicht immer ein Kosewort.

Suchst du eine Hadithsammlung oder suchst du Literatur über Hadith?
Eine kleine Sammlung, Auszüge aus "Sahih Bukhari" ist bei Reclam erschienen, habe leider gerade nicht die genauen Angaben, weil meine Bücher noch in Kisten verpackt sind.
Wenn du zu den "Alten" willst und kritische Literatur schätzt, dann ist immer noch hervorragend: Ignaz Goldziher. (Auch auf die Gefahr, dass ich jetzt von den Muslimen hier einen auf den Dätz kriege ) (Muhammedanische Studien) Gibst bestimmt bei euch in der Seminar-Bibliothek.

Freundliche Grüße