Hallo,

naja, meine Antwort war auch nicht böse gemeint ... nur man sollte auch nicht gleich von vornherein bestimmte Autoren ausschließen. Es gibt auch sehr gute Bücher von Nichtmuslimen zum Islam, z.B. Koranübersetzungen.

Was die Prophetenbiografie angeht:
Ibn Ishaq "Das Leben des Propheten"
Das ist doch DAS arabische Standardwerk zum Leben von Mohammad, oder nicht? Da müsste man sicher auch nicht den Imam fragen. Aber der wird auch nie objektiv wirklich sein...
An der Uni arbeiten wir viel mit wissenschaftlichen Büchern, das sind nicht immer alles Muslime und ein gläubiger Muslim würde wohl nie Bücher von nichtmuslimischen Wissenschaftlern akzeptieren - zu kritisch.

Aber ich finde man sollte auch mal kritisch über manche Themen reflektieren. Man muss ja nicht zustimmen, aber zumindest zur Kenntnis nehmen, dass es auch andere Sichtweisen gibt und dass sie auch Argumente haben.

"Alte" Bücher sind auf jedenfall meistens besser, als das was jetzt so auf den Markt geworfen wird.

Apropros eine kleine Frage in die Runde - kennt jemand ein gutes Buch zu Hadith und Sunna? Also ins Deutsche übersetzte Hadithsammlungen?

viele Grüße