Marokko-Princess
vor 20 Jahren sind wir in Marokko aufgewachsen ohne Kopftuchdruck, manche trugen es nicht wie es z.zeit getragen wird.
einfach ein Foulard passend zur Jellaba
marokkanerinnen kannten diesen Zwang nicht, erst in der 80 Jahre kam mit der Welle der Muslim Brüder die Kopftuch/mode :rolleyes:
aber die Toleranz ist weitverbreitet, wer Hijab trägt und wer nicht ist keine Frage der Trennung in der Gesellschaft.
man sieht öfter mädchen die Hijab tragen gemeinsam mit moderngekleidete Mädchen spazieren.
Berberfrauen in Deutschland wie Elissa schon meint kommen zum großten Teil aus Rif(Nord) diese fRauen waren immer sehr prude und deckten sich vor Männerblicke. In Marokko waren die Bewohner der Städte moderner oder besser gesagt europisiert in den Dörfern eher nicht.
Unterschiede gab es und gibt es immer noch es liegt an dem Milieu wo man wächst: konservativ oder eher modern.
Viel Glück für deinen Referat.
wieso referierst du die marokkanische Frau?