Salam tangeroise,

du kennst dich wirklich gut aus und es war Einiges dabei, was ich nicht so genau wusste, obwohl ich mit einem Iraner verheiratet war.
Besonders die Mythen finde ich interessant.

Es muss ein sehr schönes Fest sein und verbindet sozusagen all Iraner (deshalb ist auch nicht dran zu rütteln \:\) )
Ich bedauere im Nachhinein, dass wir das nie erlebt haben, aber naja.

Das mit den sieben "Sin" kenne ich auch. Dabei sind die einzelnen Bestandteile durchaus variabel, hauptsache sie beginnen mit dem "Sin". Sabze sind nicht unbedingt Weizensprossen, Sabz heißt grün und Sabzi Kräuter - es können auch Linsen oder Erbsen gekeimt werden.

Und der Goldfisch ist wirklich sehr häufig dabei. Er wird in ein Goldfischglas gesetzt und soll tatsächlich bei Beginn des Nowruz an die Oberfläche schwimmen (nach dem Fest wird er dann wieder in einen Teich oder Springbrunnen, wo auch immer er her war, gesetzt)

Viele Grüße