Hallo Essaghrini,

ich will dir ja nicht schon wieder auf die Nerven gehen, aber das ein oder andere würde ich so auch nicht unwidersprochen stehen lassen wollen. Es freut mich, dass du ein ganz "normaler" Muslim zu sein scheinst, der sich aus dem Koran das herausnimmt, was ihm gefällt und den Rest dezent beiseite lässt. Ich denke ein Großteil der Muslime und auch ein Großteil der Christen macht das so.
Aber wenn wir bei dem Thema sind, dann müsstest du eigentlich auch die Verse kennen, die sich für die Frauen weniger erfreulich lesen. Ich denke da beispielsweise an den Vers 4:34 oder an den Vers 2:228. Da muss man sich dann schon sehr anstrengen, wenn man einen gewissen Egalitätsbegriff hat. Aber an anderer Stelle habe ich darauf hingewiesen, dass es sehr interessante Ansätze von zeitgenössischen Musliminnen gibt, diese Koranverse anders als es bisher in der Tradition üblich war zu interpretieren.

Zur Verschleierung:
Wenn ich deine Ausführungen so lese, hört sich das für mich so an, als zeichnest du ein Schwarz-Weiß-Bild: entweder verschleiert oder halb nackt. Was bedeutet für dich eigentlich "halb nackt". Meinst du wirklich, nur weil viele Frauen hier im Sommer gerne ein kurzes luftiges Kleid tragen, wollen sie angemacht oder angestarrt werden oder sich als Objekt verkaufen? Ich glaube, da läuft doch so manches Missverständnis in den Männerköpfen ab.
Und steht im Koran nicht auch, der Mann solle seine Blicke senken. Warum ist dieses Gebot eigentlich nicht in aller Munde, warum geht es immer nur darum, was die Frau zu tun oder zu lassen hat?

Du beschreibst den Zerfall der traditionellen Familie im Westen mit all seinen negativen Seiten. Was du aber nicht siehst: Wie viele Frauen in islamischen Ländern würden sich vielleicht liebend gerne scheiden lassen (möglicherweise Männer auch), wenn es nicht rechtlich fast unmöglich, sozial sanktioniert und ökonomisch undenkbar wäre. Erzähl mir doch keine Ammenmärchen, in der islamischen Welt wären alle Ehen rosarot. Von häuslicher Gewalt und ehelichen Vergewaltigungen mal ganz abgesehen.
Als allein Erziehende in einem islamischen Land ein "normales" Leben zu leben, ist vermutlich so gut wie unmöglich. Die meisten Frauen müssen in ihr Elternhaus zurückkehren und ob ihnen die Kinder zugesprochen werden, ist auch nicht so ganz klar.

Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich denke weder alle Männer sind Schweine (um Gottes Willen), noch denke ich alle muslimischen Männer unterdrücken ihre Frauen. Das ist ein Klischee gegen das ich mich richte. Aber dein Klischee vom verdorbenen Westen und der heilen islamischen Welt kann ich auch nicht teilen.

Gruß


PS: Ich gehe nicht einher mit dem Islambild was Alice Schwarzer hat, aber zu behaupten sie wäre nicht weit davon entfernt zu sagen, muslimische Männer müssten mit Hinrichtung bestraft werden, halte ich für eine Verleumdung.