Die Kritik zu diesem Thema von Marokkanern an den Verhältnissen in Marokko ist sicher nicht unbegründet.
Ich will die Zustände auch nicht schönreden! Es ist aber so, dass wir und unsere Kunden mit den Zuständen in Marokko zurecht kommen und davon profitieren! Ich / wir auch finanziell!! Ich möchte mich als nicht Marokkaner nicht dazu verführen lassen Vorschriften zu machen, was sie wo zu tun haben, (damit wir und unsere Kunden noch besser profitieren??)!!
Auch werde ich als <> mich nicht in den Reigen derer einreihen, die fordern wo und wann Stromleitungen, Wasseranschlüsse, Straßen, ... zu installieren sind.
Nun lasse ich mir aber auch nicht gerne halbwegs unterstellen, dass ich Marokko auf mittelalterliche Verhältnisse festnageln will! Wir profitieren von diesen Verhältnissen, dies heißt doch aber nicht, dass wir zu unserem Nutzen mittelalterliche Verhältnisse zementieren wollen.
Wenn jemand eingezäumtes Mittelalter besuchen will - Chez Ali / Marrakech z.B., warum auch nicht!

Individueller Tourismus: Klar ersetzt er nicht den Massentourismus, bringt auch in der Summe nicht soviel Geld ins Land. Ich wehre mich aber gegen die Behauptung diese Art von Tourismus sei nur etwas für sehr Wohlhabende! Um auch nicht so betuchten Kunden eine Reise nach Marokko zu ermöglichen, greifen wir auf die vorhandene Infrastruktur zurück. Warum sollen sie nicht mit dem Bus oder der Bahn fahren, auch wenn wir nichts daran verdienen? Diese zwei von vielen Möglichkeiten sind so, dass wir sie weiterempfehlen können, bisher mit guter Resonanz - also Werbung für das Land! Das was Marokko und die Marokkaner uns bieten, ist nicht schlecht und sehr oft besser als das Angebot westlicher Unternehmen im Land. Natürlich kann Marokko viel vom Westen lernen! Wir können aber auch von Marokko lernen.
Mir ist dieses gegenseitige Lernen wichtiger als manch <> mit uns selbst oder mit zweifelhaften Freunden.
Das Land muss und wird sich weiter entwickeln. Wir <> können mit Rat zur Seite stehen, warum auch nicht? Ich rate >>den<< Marokkanern aber vorsichtig abzuwägen was sie uns nachmachen und was nicht: Das eigene Land als unterentwickelt zu sehen hilft nicht weiter. Marokko verfügt über eigene Ressourcen, über eigene Möglichkeiten sich zu entwickeln. Darauf können die Marokkaner stolz sein, ohne zu vergessen, dass es sicher noch viel zu tun gibt!


Sachse