Hallo Abid,

ich stimme dir freudig zu, dass das Verb daraba in Vers 4:34 seit jeher falsch verstanden wurde. Was tust du dafür, um zu seinem korrekten Verständnis beizutragen, ergo, was tust du dafür, das Leid von Tausenden von Musliminnen zu beenden, die im Namen von Religion und Tradition entrechtet und geschlagen werden.

Wenn es als "Fortschritt" bejubelt wird, dass eine Frau wegen angeblichen Ehebruchs gehänkt statt gesteinigt wird, dann kann ich nur sagen, dass man von menschenwürdigen Verhältnissen in so einem Land weit entfernt ist.

Und wie ist das eigentlich mit der Sunna des Propheten, wenn man sie nicht "in seiner Zeit" verstehen soll. Heißt das dann doch, dass das Heiratsalter eines Mädchens (Frau kann man ja wohl schlecht sagen) bei 9 Jahren liegt, weil Mohammad seine geliebte Aisha als neunjährige geheiratet hat.

Um Missverständnisse vorzubeugen: ich glaube nicht, dass "der Islam" an sich frauenfeindlich ist, zumindest nicht mehr oder weniger als dies andere monotheistische Religionen sind. Es ist eben eine Frage der vorherrschenden Auslegung. In Marokko sind da ja gerade - zumindest was die rechtliche Seite anbelangt - erhebliche Verbesserungen erzielt worden.

Ich glaube aber auch, dass "Schlagen" und Gewalt letztendlich mehr mit sozialer Schicht oder mit Milieu zu tun haben als mit Religion, insofern stimme ich dir zu: Bildung sollte (hoffe ich) helfen.

Gruß