Salam Abid,

der Quran bietet viele Möglichkeiten der Interpretation und wird nur selten im Kontext seiner Zeit und den historischen Anlässen den Menschen verkündet. Das verlinkte Dokument gibt den Spielraum wieder, den man beim Tafsir der Ayas hat. Wobei der Verfasser dieser Interpretation doch sehr darauf bedacht ist eine umfassende Betrachtungsweise aufzuzeigen und eher auf eine in unsere Zeit passende und vernünftige Erläuterung aus ist. Schade ist nur, dass man in den Moscheen selten auf solche Vertreter stößt! Auch die hier gewählte deutsche Übersetzung spricht eine ganz andere Sprache als die meisten Übersetzung die im Umlauf sind und in den Medien immer reichlich zitiert werden. Richtig ist, dass der Islam überwiegend in „Machogesellschaften“ etabliert ist und so auch eine stark kulturelle Prägung der Glaubensausübung gegeben ist. Viele meinen in diesen Regionen das die Geringschätzung der Frau "religiös zu rechtfertigen und im Koran zu orten sei.

Grüße


Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen.
(Mark Twain)