Ulla, ich habe bis vor kurzem nicht gewusst, dass es solche Zeitehen bei den Shiieten gibt. Den Sunniten ist diese Praxis ziemlich unbekannt und wird nicht nur von einigen, sondern von den meisten abgelehnt.

Deshalb verstehe ich nicht, warum du nun aufgrund eines Sunniten, der diese Praxis aus eignen Interessen "legalisiert", behaglich darauf bestehst, dass die Zeitehe bei den Sunniten Gang und Gebe ist. Dieses Gefühl bekam ich beim Lesen deines Beitrags. Das "z.B" in deinem Satz lässt vermuten, das du davon überzeugt bist, dass es unter Sunniten noch Millionen solcher Fälle gibt. Das ist aber nich der Fall!

Demzufolge kannst du auch nicht die Zeitehe für das Schicksal der Waisenkinder verantwortlich machen - das sind nämlich zwei Paar Schuhe. Die Zeitehe wird in Marokko NICHT praktiziert! Und die Saudi-Zuhälter, von denen du da sprichst, sind Abschaum und wissen nicht wohin mit ihrem Geld. "Gläubige" Muslime mit ihnen in Verbindung zu bringen, ist mehr als verletzend, denn ich will nicht, wie du treffend sagtest, mit Menschenhändlern und Vergewaltigern in einen Topf geschmissen werden.