Hallo liebe Leute,

danke für die Infos!

Es geht nicht um die Zeitehe, die Mut3-Ehe ist etwas ganz anderes. Die Zeitehe beinhaltet, die Absicht, dass man nur für einen Gewissen Zeitraum die Heirat eingeht (dies wird bei den Schiiten praktiziert).

Auch bei der von mir angesprochenen religiösen Ehe, die durch den Immam vollzogen wird, stellt dieser den Ehevertrag aus. Der Immam schreibt die 3aked Nikkah. Angeblich soll diese Ehe im Islam rechtens sein und sogar in Marokko ihre Gültigkeit haben. Nach der formalen Scheidung wird die religös eingegangene Ehe auch in eine zivilrechtliche Ehe umgeschrieben. Soviel ich mittelerweile weiß, benötigt man für die Moschee-Ehe auch die zwei Zeugen, den festgesetzten Brautpreis (Marha/Zadak') und natürlich den Ehevertrag.

@Amira, danke für den Link. Auch diese Quelle bestätigt, dass die Ehe druch einen Immam oder einem 3del (Standesbeamten)vollzogen werden kann, aber die Basis hiefür ist immer der Ehevertrag.

Grüße,


Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen.
(Mark Twain)