Hallo Mariah, mich stimmt das auch traurig, so wie Dich !!!

Eines möchte ich anmerken: So sehr ich die islam.de - Seite in vielen Dingen schätze und ich sie selber verwende, um Informationen zu bekommen, so sehr schüttele ich aber auch manchmal den Kopf über das, was dort geschrieben steht. Zum Beispiel auch:


 Antwort auf:
8. Entscheidungsfindung in der Ehe

Die Meinung der Frau ist natürlich gefragt. Ehemann und Ehefrau sollen über Themen, die die Familie betreffen, diskutieren. Wenn die Ehefrau die besseren Argumenten hat, wird sich der Ehemann in der Regel überzeugen lassen, und umgekehrt. Wenn es dennoch zu Meinungsverschiedenheiten kommt, entscheidet letztlich der Mann. Ihm ist die Verantwortung für die Familie aufgetragen.
......
Soll die Frau entscheiden? Der Islam gibt dem Mann das letzte Wort, da die Frau gewissermaßen als das "schwächere Geschlecht" angesehen wird. Darüber mag man sich streiten. Sicher kann man diese Aussage nicht auf alle Frauen verallgemeinern. Dennoch ist wohl unumstritten, daß Frauen aufgrund natürlicher Vorgänge wie Monatsblutung und Schwangerschaft öfters als Männer unter Stress leiden. Um nun nicht von Ehe zu Ehe differenzieren zu müssen, auf welche Frauen diese "Schwäche" in welchem Maße zutrifft, gilt im Islam die oben beschriebene Regel.

quelle

Sorry, aber eine Seite, die solch einen Schwachsinn schreibt "Frauen leiden mehr unter Streß, aufgrund Monatsblutung und Schwangerschaft, und sind deshalb im Islam als das "schwächere Geschlecht" angesehen" - die kann ich persönlich nicht ganz ernst nehmen.

Mich würde im Grunde interessieren:

- Machst Du Deine Entscheidung allein von dieser Internet-Seite abhängig?
- Glaubst Du, daß Gott Dich bestrafen wird, wenn Du als Trauzeugin Deiner Freundin bei der Eheschließung hilfst ?
- Umgekehrt: Kann/darf eigentlich ein Christ bei der moslemischen Eheschließung Trauzeuge sein ?

Die ersten zwei sind sehr persönliche Fragen - sorry, Du mußt sie natürlich nicht beantworten.

Ich wünsche Dir alles, alles Gute !

Viele Grüße, Ulla


Viele Grüße, Ulla

"Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will" Francois Rabelais