hallo zusammen!

ich habe für mich eine eindeutige antwort auf meine frage gefunden. und zwar auf der homepage des zentralrats der muslime bei den faq. http://www.islam.de/?site=forum/faq&di=answers hier der textauschnitt:

"8. Darf ein Muslim an einer kirchlichen Hochzeit als Trauzeuge teilnehmen?

Die Frage, ob ein Muslim (gleich ob Mann oder Frau) an einer christlichen Heirat als Trauzeuge teilnehmen darf, ist aus islamischen Standpunkt mit Nein zu beantworten.

Der Grund dafür ist, daß die Heirat im Christentum als ein heiliges Sakrament angesehen wird (wie z.B. die Kommunion oder die Beichte). Damit ist die Heirat im Christentum ein Gottesdienst, an dem der Muslim nur zuschauen aber nicht teilnehmen darf.

Ein anderer Fall liegt jedoch bei der standesamtlichen Eheschließung vor. Diese ist ein staatlicher und kein religiöser Akt, an dem man als Trauzeuge teilnehmen darf."

sonne für mich ist die freundschaft mit der angehenden braut sehr wichtig. umso mehr hoffe ich , daß sie nicht gekränkt ist, wenn ich ihr das mitteile.

freundschaft darf aber nicht darauf abzielen, religiöse verbote zu außer acht zu lassen.

irgendwie stimmt mich das traurig..


Leben und leben lassen!