hallo,

es ist in der tat ein interessantes thema, aber ich denke, du machst dir da zu viele gedanken. wovor hast du denn bedenken? hast du angst eine christin zu werden, wenn du für deine freundin, die du mit sicherheit liebst, als trauzeugin beistehst? hast du angst, dass du eine sünde begehst? du machst das doch für deine freundin. es zeugt von größe und toleranz.

genau in solchen punkten sind wir noch zu "hinterwäldlerisch". haben angst irgend etwas falsch zu machen,...das sind schon fast mittelalterliche zustände. wenn ich jede meiner handlungen danach überprüfen würde, ob sie mit der religion vereinbar sind, dann wäre ich nur noch damit beschäftigt.

ich bin muslim, ich glaube im herzen und setze mich mit der realität auseinander. meine realität ist die, dass ich viele freunde habe, menschen die ich liebe, die aus anderen kulturen stammen und an andere religionen glauben. dementsprechend ist auch die vielfalt der religiösen zeremonien. wenn meine freunde meine muslimischen zeremonien tolerieren, dann toleriere ich auch ihre. wenn mein freund oder freundin fragt, ob ich trauzeuge sein kann, dann werde ich nicht zögern "ja" zu sagen. aus einem einfachen grund: meine freunde sind mir wichtig, egal welchen glauben sie haben.

der islam verbietet dir sowas nicht. wenn wir doch wissen, dass der islam eine tolerante religion ist, dann laßt sie uns auch so ausleben. hör nicht auf die, die dir erzählen, dass das verboten sei. hör auf dein herz, das auch die basis des glaubens ist...

in diesem sinne

masalama