Hallo Khaliloo, besten Dank für die Hinweise auf die Koranstellen. Diese sind richtig.

Du hast ebenso die landläufige Interpretation wiedergegeben:

 Antwort auf:
der Mann...hat großen Einfluß auf die Frau.....in seiner Standhaftigkeit in schwierigen Momenten in seiner Belastbarkeit bei emotionalen Ausbrüchen, in seiner relativen Fähigkeit seine Emtionen zu beherrschen usw..
Am Rande: Bei den oben zitierten Worten mußte ich schmunzeln. Denn: Wenn Männer mit ihren Emotionen umgehen könnten, dann gäbe es weder Vergewaltigungen noch Morde. Denn 90 % der Gewaltverbrechen werden NICHT von Frauen verübt. Der Mann ist immer noch das aggressivere "Tier" der Rasse Mensch, das seine Aggressionen nach außen weitergibt, während Frauen Aggressionen eher gegen sich selber richten und Depressionen bekommen (Depressionen sind nichts Anderes als nicht gelebte Aggressionen).

Desweiteren könnte man sich fragen, ob Mohammed (swt) - wenn er noch leben würde - seine Regel heute so für die Praxis weiterempfehlen würde.

Würde Gott nicht Anderes empfehlen? .. Ist es nicht Zeit, die Einteilung der Menschen in verschiedene Religionen, Farben, Rassen, Nationalitäten zu beenden... ?

Was würde er empfehlen, wenn eine muslimische Frau ein Kind von einem Nicht-Muslim bekäme (vorehelich). Trotz Sünde, Scham und Schade (wegen der Vorehelichkeit), würde er nicht wünschen, daß das Kind mit seinem Vater in einer liebevollen Familie aufwächst? Statt vaterlos, ausgestoßen von der "feinen" Gesellschaft ? (Ist die gelebte Praxis bei diesen Kindern in Marokko.)

Freche Fragen.... ?

Das nur am Rande. ;\)

Viele Grüße, Ulla


Viele Grüße, Ulla

"Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will" Francois Rabelais