Hi Eckhard, wohl etwas übers Ziel hinausgeschossen. Deutschland ist ein tolerantes Land, hier kann jeder rumlaufen wie er will und so soll es auch bleiben.
Aber ich lege Wert darauf, dass jemand der in meinem Kulturkreis lebt, sich mir und meinen Mitmenschen nicht verschließt
Geh doch mal durch Deutschlands Fußgängerzonen, fast alle Menschen, denen du begegnest sind dir verschlossen, das ist doch keine Frage des Kopftuches. Anders als z.B. im Staatsdienst, wir hatten die Diskussion in einem anderen thread, sehe ich das Tragen eines Kopftuchs im Alltag als Persönlichkeitsrecht an, sogar wenn es ein Tschador wäre. Und wenn es jemand
für sich als religiöse Pflicht ansieht oder der Familientradition huldigt, oder es als modischen Gag begreift oder einfach nur warme Ohren haben möchte, dann ist das meiner Meinung nach alles oK.
Der Verzicht (auf Körpersprache) ist ein Rückschritt, ein kappen von Kommunikationswegen.
Das mag man so sehen, es gibt jedoch auch viele andere Formen der selektiven kommunikation, bzw. der Kommunikationsvermeidung innerhalb unserer Gesellschaft, die haben in Deutschland alle ihren Platz und wir müssen und können damit gut leben.
Schönen Abend