As-salamu alaikum,
ihr habt ja wirklich ein Thema begonnen, was immer wie der die Gemüter erhitzt. Aber vielleicht ist es ja auch eine Möglichkeit einigen
die dieses Thema hier lesen klar zu machen, daß das Kopftuch ein religiöses und kein politisches Symbol ist. Obwohl erst mal der Rheihe nach. Ich bin vor 11 Jahren zum Islam konvertiert und trage seit ca.8 Jahren Kopftuch. Also die ersten 3 Jahre habe ich auch keins getragen, weil ich in der Ausbildung war, meine Familie und ich selbst auch nicht stark genug war,etc. daher würde ich nie jemanden verurteilen, der sagt er kann es nicht. Das Kopftuch gehört nicht zu den 5 Säulen, aber es ist unbestreitbar fard (=pflicht). Dies kann man aus dem Koran Sure An-Nur Ayat 30 und Sure Al Ahzab Vers 58.Viele sagen es geht nicht eindeutig daraus hervor, aber 1. sind die arabischen Worte eindeutig 2.die Sahaba (Gefährten des Propheten ) haben es auch so verstanden. Es gibt genügend Hadtithe die das unterstützen. Alles aufzuführen würde den Rahmen sprengen, aber falls jemand interesse hat bin ich gerne bereit welche rauszusuchen.
Außerdem das jemand mit engen Sachen und Kopftuch rumläuft passt wirklich nicht, wenn dann richtig oder garnicht und dazu gehört natürlich auch das richtige Benehmen man sollte schließlich nicht das überaus negative Bild des Islams in Deutschland noch verstärken und der Prophet s.a.w.s ist schließlich auch immer mit bestem Beispiel vorangegangen.
Übrigens haben ich bei einigen Muslimen auch das Gefühl, die manche Sachen nicht befolgen, aber gerade jemand sehen der diese Sachen befolgt, sie deshalb agressiv reagieren, weil man ihnen ein Spiegel vor Augen hält. So mir würde noch einiges zu dem Thema einfallen, aber für einige wird es auch so schon reichen um überzureagieren.
Wäre aber schön wenn die Diskussion sachlich bleibt, jeder kann ja seine Meinung haben, nur ohne andere zu verletzten.
In diesem Sinne
wa salam
Umm Junus