Hallo,

schön, dass hier so viele Reaktionen kommen.
Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum Frauen Kopftücher oder Schleier tragen. Bei manchen (besonders bei Islamistinnen) mag dies politische Gründe haben, als Zeichen ihrer Zugehörigkeit zu einer bestimmten Strömung. Bei den meisten Kopftuchträgerinnen ist es wohl eher traditionell oder religiös bedingt. Manchmal ist es einfach Gewohnheit. Eine marokkanische Freundin sagte mal zu mir: "wenn ich auf die Straße gehe, ist das Kopftuch für mich, wie Jacke anziehen."

In Deutschland herrscht Glaubensfreiheit. Wenn ein Mensch seinem Glauben durch ein Symbol (sei es Kippa, Kopftuch oder Kreuz am Hals oder auch anderes) Ausdruck verleihen will, hat er oder sie das Recht dazu. Ob dies auch in einer staatlichen öffentlichen Institution wie der Schule geschehen darf, darum geht ja die Diskussion. Wenn Verbot, dann für alle. Ich glaube aus oben genanntem Grunde, das dies die schlechtere Lösung ist; aber auch, weil man dadurch die Fronten (Mehrheitsgesellschaft contra muslimischer Minderheit) wieder einmal verhärtet.
Gruß