@-apis: natürlich ist es besser, mit einer kleinen gruppe durch marokko zu reisen - aber eben auch teurer! und, was ganz wichtig ist: die beste rundreise bringt keine erkenntnisse, wenn der reiseleiter schlecht ist.die zb. von neckermann angebotenen rundreisen (königsstädte) sind bestens organisiert. die hotels in ordnung (die achten schon sehr darauf, ihren kunden "neckermann"...etc. nicht zu verlieren.

du kannst also davon ausgehen, dass du bei diesen "grossen" reiseveranstaltern durchaus das wesentliche sehen wirst. zur vertiefung rate ich dir dann allerdings auch zu reisen in kleineren gruppen. aber einen eindruck marokkos erhältst du allemal. zudem gibt es fakultative angebote, also zusätzliche möglichkeiten, in marokko dinge zu sehen.

eine last ist allerdings das anfahren von teppich-manufakturen, silberwarenfabriken, töpferwerkstätten etc. aber es gibt dort immer einen tee. und der ist sehr lecker!

vor den souks musst du dich nicht fürchten. es gibt nur einige verhaltensregeln, die du einhalten solltest. nimm kein gespräch zu händlern auf, wenn du nicht kaufen willst. vermeide den blickkontakt zu den händlern. schweige am besten. das ist nicht unhöflich, sondern wird von den händlern (obwohl sie zumeist schimpfen) als das verstanden, was du zum ausdruck bringen willst: "ich will nichts kaufen". eine freundin von uns geht immer *leise murmelnd* durch die souks. als ich sie einmal fragte, warum sie das tut, antwortete sie: "nun, ich rezitiere den koran und kein muslim wird mich dabei stören!"

eine gute reise!

wünscht

Jocim