ein wenig schmunzeln musste ich ja doch bei deinem bericht, vor allem, was die handtücher betrifft
letztes jahr war ich im hotel jasmine in marrakesch. ich informierte die rezeption, dass das waschbecken wohl nicht richtig verankert sei. es geschah nichts. auch daran, dass, wenn man die tür abschliessen wollte, jedesmal drücker samt schloss in der hand hatte, hatte ich mich schliesslich gewöhnt. es musste dann eben jedesmal einer von der rezeption kommen, um die tür notdürftig zu reparieren. nach einer woche habe ich dann allerdings gesagt, dass es nun wohl mal zeit würde, eine gründliche reparatur vorzunehmen. das freundliche lächeln an der rezeption habe ich nicht vergessen. allerdings garantiere ich, dass tie tür bis heute nicht schliesst.
nun zurück zum waschbecken. nach mehreren hinweisen, auf die niemand einging, betrat ich morgens das badezimmer und stützte mich nur leicht aufs waschbecken auf. nun geschah das unglück. das waschbeken, samz unterbau stürzte mir entgegen und zerbrach in einer staubwolke auf dem fussboden. im grunde hatte ich darauf aber nur gewartet. nur im t-shirt raste ich runter in die rezeption und schrie "gran malheur, gran malheuer!". alle liessen ihre tätigkeit ruhen und liefen mir hinterdrein zu meinem zimmer. wie waren so etwa sieben personen. das zimmermädchen redete unentwegt auf mich ein, ich solle mich doch beruhigen. dann standen wir alle im badezimmer und schauten uns das unglück an.
es war aber schnell eine regelung getroffen. ich erhilet ein anderes zimmer, das mit dem zerstörten badezimmer wurde abgreschlossen (nach einiger mühe, da das schloss ja nicht richtig funktionierte) und alles war wieder glücklich. ich, der gast, war zufrieden. das zerstörte badezimmer lag in tiefer ruhe hinter der verschlossenen tür, und um einen klempner musste sich nun auch niemand mehr bemühen, um die tür in ordnung zu bringen.
das zimmer war fortan aus dem angebot des hotels gestrichen!
