hallo dolphin! ich sprach vom wettkampf der kulturen. ich weiss nicht, warum du hier ein ungleichgewicht zwischen dem christlichen europa und der islamischen welt siehst und damit eine ungleichheit der chancen. ich halte die kultur des islam der des westens in vielen bereichen für überlegen!
ich grübele wirklich schon seit langer zeit, wie ein "dritter" weg marokkos aussehen könnte, also ein weg, der sich nicht an europa und seiner zivilisation misst, aber auch nicht den zustand fortschreibt, der jetzt ist.
wie also marokko und andere länder des maghreb "ihren" unverwechselbaren weg finden können.
selbstverständlich hoffe auch ich, dass der islam dialogbereiter wird und die wichtigen errungenschaften der aufklärung für sich übernimmt.ich hoffe auch sehr, dass es nach dem vorbild der türkei irgendwann eine trennung von politik und gesellschaft kommt.
ich sprach nur davon, dass in einer zeit, in der die muslims dem *generalverdacht* des fundamentalistischen islam ausgesetzt sind, sie ihre reihen nur weiter schliessen werden. wer sich angegriffen fühlt, verteidigt sich eben. und verteidigung ist eben das gegenteil von *dialog*.
daraus ziehe ich ein gewisses mass von pessimusmus und skeptizismus! das gespräch darf aber keinesfalls abreissen, sonst zerbricht die welt in ein *schwarz-weiss*, das es so nie gegeben hat - das aber manchem sehr gut in seine ideologie zu passen scheint.
J.