Und zum Thema "Essen" nochmal ein Zitat aus dem Link von oben, der mir persönlich besonders gut gefällt:

 Antwort auf:
Jeder hat also sein Gewissen zu prüfen, was er isst, woher das kommt, was er isst, und wie er seinen Nächsten damit verstört oder ihm
Gutes tut.

Man könnte mit Paulus sagen: Wenn du isst - was auch immer - dann überleg es dir vorher gut, auch wie es den anderen dabei geht, und danke Gott, denn dem Herrn gehört die Erde und was sie erfüllt (Ps 24,1; 1 Kor 10, 26) - nicht dir !

Von diesen biblischen Grundgedanken her können wir unser Verhalten zum Fleischessen gestalten, jeder nach seinem Gewissen und im Blick auf die sozialen Auswirkungen, die es zeitigt.

Unsere Ernährung als Christen, so will es Gott, darf weder Schöpfung noch Mitmensch zerstören und soll so gestaltet sein, dass das Zusammenleben aller möglich ist und wir auch Andersgläubige nicht stören, wenn wir zum Beispiel mit Juden oder Muslimen essen.
Guten Appetitt ! - Ulla

Quelle: Bibel-Arbeit


Viele Grüße, Ulla

"Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will" Francois Rabelais