ja, es ist wirklich seltsam: jesus entfaltet seine kraft und seine mission erst als "gekreuzigter". erst von seinem tod her gewinnen seine worte und seine taten die eigentümliche kraft, die dann zum substrat einer weltreligion wurden. in jesus hat sich gott geopfert! gott hat nicht gezögert, dass dieser "menschensohn" geopfert wurde. gott liess ihn sterben und wieder auferstehen! damit hat er den "bund" neu gefestigt. kein mensch ist verloren, keiner verlassen, wenn er zusammen mit jesus seinem gott vertraut! ohne den kreuzestod wäre jesus ein beliebiger prediger gewesen. jesus hat den menschen die angst vor dem tod genommen.

"jesus lebt, mit ihm auch ich, tod, wo sind nun deine schatten?"

J.