aber sinah! der kalte windhauch? wo eine nach der anderen kerze angezündet wird? wo in der dunkelheit das licht immer heller wird - symbolisiert durch den adventskranz mit seinen vier kerzen! natürlich leben christen heute nicht mehr in der erwartung, dass jesus auf diese welt zurückkehrt. aber sie hoffen alle, dass aus der dunkelheit ein grosses licht wird!
weisst du sinah! ich bin nun wirklich kein sehr gläubiger christ. und die christlichen kirchen sagen mir herzlich wenig! aber das erscheinen von jesus in palästina muss so überwältigend gewesen sein, dass menschen ihm einfach nachfolgen wollten. aus freiem entschluss! und seine botschaft war so einfach und klar, so deutlich und gewiss, dass eine ganze welt (oder doch grosse teile der welt!) bereit war, ihm zu folgen.
weisst du das, sinah!? dass sich christen verstecken mussten vor den römischen soldaten? sie malten in ihren verstecken einen fisch an die wand! das war ihr zeichen! das erinnerte an den fischfang, als jesus seine erste gemeinde, menschen - die ihm zuhörten - satt machen wollte. die fische, die er und seine jünger fischten, reichten auf wundersame weise für *alle*! so ist das mit dem wort gottes! jesus wollte nie mehr sein, als ein diener seines gottes!
und: er wollte den menschen noch etwas anderes sagen! der gott des alten testaments ist ein sehr ferner, ein sehr gerechter, ein sehr zürnender gott.
jesus hat die liebe ins spiel gebracht! gott liebt seine geschöpfe, weil er sie erschaffen hat!das hat jesus gepredigt. von nun an konnte sich jeder mensch an seinen gott wenden. im namen seines sohnes!
das war das so ungeheuer neue und andere! gott war fern, aber jesus mitten unter den menschen! war er von gott geschickt? ich weiss es nicht. ich glaube es auch nicht! aber jesus hat den menschen - zum ersten mal in der langen weltgeschichte - eine individuelle gestalt und sprache gegeben:
der mensch konnte sich zum ersten mal persönlich an seinen gott wenden und ihn um beistand, hilfe und trost bitten!
das hatte es im alten testament nie und niemals gegeben! man sprach in formeln zu seinem gott, aber niemals sprach jemand ihn mit
"vater"
an. das konnte erst geschehen, als jesus auf die welt kam und von seinen gewissheiten predigte.
die "heilige nacht", die alle christen auf der erde feiern, ist die nacht, als jesus geboren wurde. die christen feiern dieses fest unter dem bild des "gekreuzigten jesus"! aber gerade deshalb ist diese nacht so unübertrefflich kostbar. geburt, sterben und auferstehung!
"noch manche nacht wird fallen
auf menschenleid und - schuld.
doch wandert nun mit allen
der stern der gotteshuld.
beglänzt von seinem lichte,
hält euch kein dunkel mehr.
von gottes angesichte
kam euch die rettung her.
gott will im dunkel wohnen
und hat es doch erhellt!
als wollte er belohnen,
so richtet er die welt!
der sich den erdkreis baute,
der lässt den sünder nicht.
wer hier dem sohn vertraute,
kommt dort aus dem gericht."
das schrieb jochen klepper, pastor. hingerichtet von den nazis. dieses lied schrieb er im konzentrationslager!
allen eine frohe weihnachtszeit!
Jocim