Hi Shakir,

das mit dem Kaffee stimmt nicht. Siehe unten. Allerdings: in Schokolade sind auch Stoffe drin, die süchtig machen können (leider liebe ich Schokolade!). Also, für mich immer noch ein Rätsel, das mit dem Kaffee und dem Tabak. - Ciao, Ulla

Wissenschaftliche Infos zum Kaffee unter: http://www.ginko-ev.de/ginko.html

Akute Gefahren:
Bei normalem Coffeinkonsum, zum Beispiel fünf Tassen Kaffee (375 Milligramm) pro Tag, besteht keine akute Gefahr. Eine zu hohe Coffeinzufuhr, also Coffeinvergiftung, äußert sich in Übelkeit, starker Erregung, Herzrasen, Schwindel und Krämpfen. Bei sehr starker Dosierung wandelt sich die erregende Wirkung des Coffeins in eine lähmende. Die tödliche Dosis liegt vermutlich bei über vier Gramm. Der Coffeingenuß vor und während einer Schwangerschaft sollte deutlich eingeschränkt bzw. ganz vermieden werden, da Fehl- und Totgeburten die Folge sein können.

Vom Genuß zur Abhängigkeit:
Bei einem regelmäßigen Konsum von etwa 350 Milligramm Coffein (fünf Tassen Kaffee pro Tag) entsteht eine körperliche Abhängigkeit. Bei Entzug der Droge Coffein reagiert der Mensch meist mit starken Kopfschmerzen, Reizbarkeit und Müdigkeit.


Viele Grüße, Ulla

"Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will" Francois Rabelais