@ samilito:
merci bien \:\) auch wenn ich für meinen namen nur wenig kann;-). Er kommt aus dem französischen, daher auch der accent (´) über dem e . wie man ihn ausspricht? hmm wie erklär ich das jetzt nur \:D vielleicht ooonnndreeeee oder so ähnlich (so durch die nase gesprochen)? In phonetischer umsetzung offiziell so jedenfalls glaube ich (kann aber mit dieser lautschrift nicht wirklich viel anfangen.: [ãndre']
@ shakir:
ein sehr interessanter beitrag.

ich denke nicht, dass das ein speziell bei moslems zu beobachtendes phänomen ist.ich selbst kenne das in ganz ähnlicher form so auch aus westafrika (animisten) und natürlich auch von hier. neid/missgunst scheint mir eine einfach menschliche eigenschaft zu sein losgelöst von religion.

neidisch sein kann ich aber nur wenn ich auch klare vergleichsmöglichkeiten habe und die selbe wertvorstellung. Beispiel: wenn auf irgendeiner pazifikinsel menschen bestimmte muscheln als sehr wertvoll ansehen und entsprechend horten, ich aber um diese tatsache nicht weiß, werde ich nie auf die idee kommen eifersucht zu entwickeln weil jemand mehr von diesen muscheln hat. Weiß ich hingegen die bedeutung reagiere ich u.U. ganz anders. so ähnlich stelle ich mir das mit menschen die abseits von irgendwelchen touristenströmen irgendwo weitab in den bergen wohnen vor. Dort gibt es ganz andere werte und folglich würde ich achims argumentation folgen an dieser stelle. Geld ist irgendwo in den abgeschiedenenen bergen vielleicht weit unbedeutender als andere dinge wie land, viele tiere etc.

Ein weiterer Aspekt ist sicherlich auch wie samilito schreibt: es kommt sehr darauf an welchen eindruck man selber wecken möchte bzw. weckt über kleidung, verhalten etc. etc.
gruß aus berlin
andré


KÄMPFT FÜR DIE FREIE MEINUNGSÄUSSERUNG HIER IM BOARD!!!