Hallo Rainer,

erstmal, ich heiße \:D AHMED \:D und nicht ACHMED und außerdem der Name Elattar bedeutet der Gewürze-Verkäufer und ich bin stolz, daß dieser Name der selbe meiner Mutter.

Was Du allerdings damit sagen willst kannst Du dir ersparen, denn man falls es nötig ist, die richtige Infos zitieren muss. ( er hieß nicht ATTAR sondern ATTA ....und das ist eine ganz andere Geschichte ).

Trotzdem, ich finde es prima Zug von der Regierung in Hessen zumindest als sie das Urteil geändert hat. Ich bin sehr optimistisch was solche Fälle angeht, weil cih glaube, es noch wird kommen, daß die deutschen es endlich verstehen werden, es wird keine Integration geben wenn die Mitbürger ( ich meide in solche Fälle das Wort " Ausländer " )ihre religiöse Freiheit nicht genau praktizieren wie es sein sollte.

Man kann also nicht behaupten, zum Beispiel in Marokko, daß die Mitbürger dort mit anderen religiösen Glauben, nicht in aller Freiheit ihre Glauben praktizieren dürfen.

Ich hoffe nur, daß es besser werden wird....


MfG.

Elattar