Hallo, Ihr Lieben!
Ich war jetzt fast ein Jahr nicht mehr im Forum (stimmt nicht ganz, ab und zu hab ich heimlich ein bißchen gelesen als stiller Teilhaber), denn ich hab vor 8 Monaten Zwillinge gekriegt, die mich seit dem ganz schön auf Trab halten.
Ich find es unheimlich interessant, daß immer die Themen so emotional behandelt werden, in denen es z.B. um Verbote geht. Um Sachen, die nicht zu diskutieren sind. Ist es Neid auf die, die sich nicht darum scheren oder weshalb muß man die anderen verurteilen (man selbst hält sich ja an die Verbote). Wenn es eine Kann-Bestimmung wäre mit dem Alkohol würd ich's ja verstehen, aber so ist Alkohol nunmal tabu, wenn man seinen Glauben an Gott und den Koran ernst nimmt, oder?
Übrigens ist Alkohol schon sehr viel älter. Bier wurde bereits vor mindestens 7500 Jahren konsumiert. Die Sumerer haben etwa 40% der Getreideernte in Bier verwandelt. Bier ist älter als Brot.

Ich glaube, jeden, der mir sagt, Moslem (Christ etc.) zu sein, ernst nehmen zu müssen; er spricht damit seinen Wunsch aus, Moslem zu sein. Trotzdem ist er Mensch und als solcher schwach.

Liebe Grüße
jana