Ich gebe Ladaisy recht: HS ist keine "Krankheit" - das ist meine persönliche Sicht.
Einer meiner besten Freunde ist homosexuell, aber er arbeitet in einem total normalen Beruf, sieht ganz normal aus (das heißt, er trägt keine rosa Hemdchen oder Ähnliches), und lebt mit seinem Partner schon seit vielen Jahren still und friedlich zusammen. ---- Mit wem er in seinem Bett liegt, das kann doch allen anderen ganz egal sein, oder ?? Und sollte ich ihn nun als krank bezeichnen ????
Doch die Diskussion gerade mit Moslems scheint mir besonders schwierig. Es haben schon viele europäische Männer mit dem Thema genug Schwierigkeiten (die Frauen viel weniger, wohlgemerkt !!!), aber arabische Männer haben noch 1000 Mal mehr Probleme damit !
Irgendwie muß da etwas Ambivalentes sein.
Einige von Euch werden mich jetzt gleich steinigen, wenn ich das sage: Wißt Ihr, was unter Homosexuellen "Sex auf arabisch machen" bedeutet ? Das bedeutet nichts anderes als "Analverkehr". Und warum wohl ? Weil diese Form des Verkehrs in arabischen Ländern generell viel verbreiteter ist (auch zwischen Männern und Frauen ! ) als in der westlichen Welt. Und sie dient zur Triebbefriedigung gerade in Gesellschaften, wo Sexualität ein Tabu ist und in vielen Situationen:
Frauen bleiben auf diese Weise Jungfrau bis zur Ehe oder wenn sie verheiratet sind, dient es auch als billigen Ersatz für Empfängnisverhütung, Männern, solange keine Ehefrau da ist, dient es auch untereinander als Plaisir. Aber das ist ein Tabu, das zu sagen.
Ist es nicht viel kränker, das Vorhandensein von Sexualität zu verleugnen und Umwege zu suchen (gerade Frauen sind oft eher gezwungen, bei oben genanntem mitzumachen) ?
Und dann denke ich auch, daß einige arabische Homosexuelle gar nicht homosexuell sind, aber es werden, weil sie ja ewig lang gar nicht an eine Frau herankommen. Finanziell können sich viele eine Ehe schon gar nicht mehr leisten.
Ja, ich weiß das ist alles sehr heikel. Wollte es nur mal auch von der Seite beleuchten. Grüße !